Aktuelle Meldungen
Information zu digitalen Lichtbildern
Wir möchten darauf hinweisen, dass es unserer Verwaltung leider noch nicht möglich ist digitale Lichtbilder zu erstellen und ebenso auch zu erfassen. Wir warten aktuell auf die Anbindung an unser System und die Installation durch die Bundesdruckerei. Wir werden informieren, sobald die digitalen Lichtbilder von uns angenommen und erfasst werden können. Bis dahin sind aktuelle Lichtbilder in Papierformat vorzulegen.
Führerscheinanträge können ab sofort digital gestellt werden
Seit April kann der Antrag auf Ersterteilung eines Führerscheins beim Landratsamt Esslingen digital gestellt werden. Zusätzlich können auf der Webseite des Landkreises weitere Verfahren im Zusammenhang mit dem Führerschein komplett online gestellt werden. Die neue digitale Lösung erspart den Weg zur Führerscheinstelle oder der Gemeindeverwaltung zur Antragstellung. Stattdessen können alle erforderlichen Informationen und Dokumente bequem von zuhause aus online hochgeladen werden. Auch die Bezahlung der Gebühren erfolgt online. Für die Abwicklung über einen Online-Antrag wird benötigt: ein Nutzerkonto Bund (die Registrierung ist während des Antragsprozesses möglich); eine aktivierte Online-Ausweisfunktion des Personalausweises beziehungsweise ein Aufenthaltstitel mit PIN; ein Kartenlesegerät oder NFC-fähiges Smartphone mit AusweisApp 2; die Angaben zur Fahrschule (bei Ersterteilung, Erweiterung und Begleitetes Fahren mit 17); digitale Nachweise: biometrisches Passbild und je nach Antragsart zum Beispiel der Nachweis über die Teilnahme an einer Erste-Hilfe-Schulung oder die Bescheinigung über das Sehvermögen. Wichtig: bei der Online-Antragstellung für den Pflichtumtausch ist das Nutzerkonto beim Bund nicht erforderlich. Weitere Information: Weitere Informationen und den Link für die Online-Antragstellung gibt es auf der Webseite des Landkreises Esslingen unter www.landkreis-esslingen.de unter dem Stichwort „Führerschein“
Gedenkstein am Gaußenstein beschädigt
Bei Forstarbeiten wurde der Gedenkstein am Gaußenstein im Schlaitdorfer Gemeindewald beschädigt. Der Stein wird in den nächsten Wochen durch einen Fachmann wiederaufgestellt. Der Gedenkstein ist ein Kulturdenkmal, weshalb die Sanierung auch durch die Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes begleitet wird.
Verbandsradtag am Sonntag, 25.05.2025
Stadtradeln vom 12.05.25 bis 01.06.25 - Anmeldung ab sofort möglich
Schlaitdorf ist dieses Jahr wieder beim STADTRADELN dabei. In den drei Aktionswochen vom 12.05. bis 01.06.2025 haben Sie die Möglichkeit, Kilometer zu sammeln. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich: https://www.stadtradeln.de/schlaitdorf Sie dürfen sich gerne mit mehreren Radelnden als Team anmelden oder sich dem offenen Team der Gemeinde Schlaitdorf anschließen. Wir wünschen viel Freude beim Radeln!
Wahlergebnis der Bundestagswahl am 23.02.2025
Hier gelangen Sie zum Wahlergebnis der Gemeinde Schlaitdorf